- due
- 1. adjective
1) (owed) geschuldet; zustehend [Eigentum, Recht usw.]
the share/reward due to him — der Anteil, der/die Belohnung, die ihm zusteht
the amount due — der zu zahlende Betrag
there's something due to me, I've got something due, I'm due for something — mir steht etwas zu
2) (immediately payable, lit. or fig.) fälligbe more than due — (fig.) überfällig sein
3) (that it is proper to give, use) gebührend; geziemend (geh.); angemessen [Belohnung]; reiflich [Überlegung]be due to somebody — jemandem gebühren
recognition due to somebody — Anerkennung, die jemandem gebührt
with all due respect, madam — bei allem gebotenen Respekt, meine Dame
with due allowance or regard — unter gebührender Berücksichtigung (for Gen.)
with due caution/care — mit der nötigen Vorsicht/Sorgfalt
they were given due warning — sie wurden hinreichend gewarnt
in due time — rechtzeitig
4) (attributable)due to negligence — aufgrund von Nachlässigkeit
the mistake was due to negligence — der Fehler war durch Nachlässigkeit verursacht
it's due to her that we missed the train — ihretwegen verpassten wir den Zug
be due to the fact that ... — darauf zurückzuführen sein, dass ...
5) (scheduled, expected, under instructions)be due to do something — etwas tun sollen
I'm due (my plan is) to leave tomorrow — ich werde morgen abfahren
be due [to arrive] — ankommen sollen
the train is now due — der Zug müsste jetzt planmäßig ankommen
when are we due to land? — wann landen wir?
the baby is due in two weeks' time — das Baby kommt in zwei Wochen
6) (likely to get, deserving)be due for something — etwas verdienen
2. adverbhe is due for promotion — seine Beförderung ist fällig
1)due north — genau nach Norden
2)3. noundue to — auf Grund (+ Gen.); aufgrund (+ Gen.)
1) in pl. (debt) Schulden Pl.pay one's dues — seine Schulden bezahlen
somebody's due — das, was jemandem zusteht
that was no more than his due — das hatte er auch verdient
give somebody his due — jemandem Gerechtigkeit widerfahren lassen
membership dues — Mitgliedsbeiträge Pl.
* * *[dju:] 1. adjective2) (expected according to timetable, promise etc: The bus is due in three minutes.) fällig3) (proper: Take due care.) gebührend2. adverb(directly South: sailing due east.) genau3. noun1) (what is owed, especially what one has a right to: I'm only taking what is my due.) das Gebührende•- academic.ru/22805/duly">duly- due to
- give someone his due
- give his due* * *due[dju:, AM esp du:]I. adj invour loan is \due for repayment on August 1 wir müssen unser Darlehen bis zum 1. August zurückzahlen\due bills (actual bills) fällige Rechnungen pl; (debts owing) Schuldanerkenntnis nt, Zahlungsverpflichtung f\due date of debt Fälligkeitsdatum nt, Fälligkeitstag m, Fälligkeitstermin m; of claim Verfalltag m, Verfallzeit famount \due Forderung f, Verbindlichkeit famount \due to customers Kundenverbindlichkeit famounts \due to banks Verbindlichkeiten pl gegenüber Bankento fall \due fällig werden, zu zahlen sein▪ to be \due to sb jdm zustehenour thanks are \due to everyone who gave so generously unser Dank gilt allen großzügigen Spendern▪ sb is \due sth jdm steht etw zuI'm still \due seven days' paid holiday mir stehen immer noch sieben Tage bezahlter Urlaub zuto be \due money from sb von jdm noch Geld zu bekommen habenwithout \due care and attention BRIT, AUS LAW fahrlässighe was found by the court to have been driving without \due care and attention das Gericht befand ihn des fahrlässigen Verhaltens im Straßenverkehr für schuldigwith \due care/caution mit der nötigen Sorgfalt/Vorsichtafter \due consideration nach reiflicher Überlegungwith \due diligence mit der erforderlichen Sorgfaltwith [all] \due respect bei allem [gebotenen] Respektto treat sb with the respect \due to him/her jdn mit dem nötigen Respekt behandeln5. pred (expected) fälligwhat time is the next bus \due [to arrive/leave]? wann kommt/fährt der nächste Bus?we're not \due to arrive for another two hours wir kommen erst in zwei Stunden antheir baby is \due in January sie erwarten ihr Baby im Januarwhen are you \due? wann ist es denn so weit?6. attr (form)in \due course zu gegebener Zeitat the \due time zur rechten Zeitthe \due process of the law ordnungsgemäßes [o ordentliches] Verfahren7. (because of)▪ \due to sth wegen [o aufgrund] einer S. gen\due to circumstances beyond our control ... aufgrund unvorhersehbarer Umstände ...▪ to be \due to sb/sth jdm/etw zuzuschreiben seinit is \due to him that we have to start all over again seinetwegen müssen wir wieder ganz von vorne anfangenit is \due to her that we won the big order wir haben es ihr zu verdanken, dass wir den großen Auftrag bekommen habenII. n1. (fair treatment)she feels that equal pay for equal work is simply her \due sie hält gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit einfach nur für gerecht [o recht und billig]to give sb his/her \due jdm Gerechtigkeit widerfahren lassen gehto give him his \due, he worked under very difficult conditions man muss fairerweise zugeben, dass er unter sehr schwierigen Bedingungen gearbeitet hat2. (fees)▪ \dues pl Gebühren pl; of members [Mitglieds]beitrag mannual \dues Jahresbeitrag m3. (debts)▪ \dues pl Schulden pl; (obligations) Verpflichtungen plto pay one's \dues (meet debts) seine Schulden bezahlen; (meet obligations) seinen Verpflichtungen nachkommen; (undergo hardship for collective goal) seine Schuldigkeit tunIII. adv inv, before adv\due north genau [o direkt] nach Norden* * *[djuː]1. adj1) (= expected, scheduled) fälligto be due (plane, train, bus) — ankommen sollen; (elections, results) anstehen
the train was due ten minutes ago/is due to arrive at 10.32 — der Zug sollte vor 10 Minuten ankommen/soll um 10.32 Uhr ankommen
when is the baby due? — wann soll das Baby kommen?
the results are due at the end of the month — die Ergebnisse stehen Ende des Monats an or sind Ende des Monats fällig
he is due back in London tomorrow — er soll morgen nach London zurückkommen
to be due in (train, bus) — ankommen sollen; (ferry) einlaufen sollen
to be due out (magazine, CD) — herauskommen sollen
he is due to speak about now — er müsste jetzt gerade seine Rede halten
the building is due to be demolished — das Gebäude soll demnächst abgerissen werden
or raise (US) — ihm steht eine Gehaltserhöhung zu
she is due for promotion — sie ist mit einer Beförderung an der Reihe
the prisoner is due for release or due to be released — der Gefangene soll jetzt entlassen werden
the car is due for a service — das Auto muss zur Inspektion
you look due for a haircut —
the carpet looks due for a clean — der Teppich müsste gereinigt werden
due date (Fin) — Fälligkeitstermin m; (for baby) erwarteter Geburtstermin
2) (= proper) attention, consideration gebührend; care nötigafter due consideration —
to drive with due care and attention — mit der gebotenen Vorsicht fahren
driving without due care and attention (Jur) — fahrlässiges Verhalten im Straßenverkehr
every home will have a computer in due course — auf die Dauer wird jeder Haushalt einen Computer besitzen
due credit —
due credit for his achievements the council, to give them due credit, have tried their best to plan ahead — die Anerkennung, die ihm für seine Leistungen gebührt die Stadt, das muss man ihr lassen, hat ihr Bestes getan, um vorauszuplanen
with (all) due respect — bei allem Respekt (to für)
See:→ credit3)(= owed)
to be due (money) — ausstehento be due to sb (money, leave, respect) — jdm zustehen
to fall due ( Fin : loan, debt ) — fällig werden
I'm due some leave, I've got some leave due to me —
the respect due to his age — der seinem Alter gebührende Respekt
the respect due from a son to his father —
my thanks are due to Mr Dobbs — mein Dank gilt Herrn Dobbs
to be due a couple of days off — ein paar freie Tage verdient haben
4)what's it due to? —
closed due to repairs — wegen Reparaturarbeiten geschlossen
his death was due to natural causes — er ist eines natürlichen Todes gestorben
his failure was entirely due to himself/his carelessness — an seinem Versagen war nur er selbst/seine Nachlässigkeit schuld
2. n1) pl (= subscription, fees) (Mitglieds)beitrag mto pay one's dues (fig) — seinen Verpflichtungen nachkommen
2)to give him his due, he did at least try — eins muss man ihm lassen, er hat es wenigstens versucht
to give him his due, he had no idea about it — man muss gerechterweise zugeben, dass er davon keine Ahnung hatte
See:→ devil3. adv(= precisely)due north/south/east/west — direkt nach Norden/Süden/Osten/Westen
due east of the village — in Richtung Osten des Dorfes
* * *due [djuː; US auch duː]A adj (adv → duly)1. WIRTSCH fällig, sofort zahlbar:fall (oder become) due fällig werden;when due bei Verfall oder Fälligkeit;due date Verfallstag m, Fälligkeitstermin m;due day US (Geburts)Termin m;debts due and owing Aktiva und Passiva;due from fällig seitens; → interest A 112. WIRTSCH geschuldet, zustehend (beide:to dat):be due to sb jemandem geschuldet werden3. zeitlich fällig, erwartet:the train is due at six der Zug soll um 6 (Uhr) ankommen oder abfahren;we are due to leave in 10 minutes unser Zug fährt in 10 Minuten ab;I am due for dinner at eight ich werde um 8 Uhr zum Abendessen erwartet;he is due to return today er soll heute zurückkommen, er wird heute zurückerwartet;she is not due back until Monday sie wird erst Montag zurückerwartet;I’m due for an increase in pay bei mir ist eine Gehaltserhöhung fällig4. verpflichtet:be due to do sth etwas tun müssen oder sollen;be due to go gehen müssen5. (to) zuzuschreiben(d) (dat), veranlasst (durch):his poverty is due to his laziness seine Armut ist auf seine Faulheit zurückzuführen;death was due to cancer Krebs war die Todesursache;it is due to him es ist ihm zu verdanken6. due to wegen (gen), infolge oder aufgrund (gen oder von):due to injury SPORT verletzungsbedingt7. gebührend, geziemend:with due respect mit gebührender Hochachtung;with (all) due respect bei allem gebotenen Respekt;be due to sb jemandem gebühren oder zukommen;it is due to him to say that … man muss ihm einräumen oder zugestehen, dass …; → credit A 5, honor B 18. gehörig, gebührend, angemessen:after due consideration nach reiflicher Überlegung;take all due measures alle erforderlichen Maßnahmen ergreifen; → care A 29. passend, richtig, recht:in due course zur rechten oder gegebenen Zeit;in due time rechtzeitig, termingerecht10. vorschriftsmäßig:in due form ordnungsgemäß, vorschriftsmäßig, formgerecht: → process1 A 8 b11. US umg im Begriff sein (to do zu tun)B adv direkt, genau:due west genau nach Westen;due south of here genau südlich von hierC s1. (das) Zustehende, (rechtmäßiger) Anteil oder Anspruch, Recht n:it is his due es steht oder kommt ihm (von Rechts wegen) zu, es gebührt ihm;give everyone their due jedem das Seine geben;give sb their due jemandem Gerechtigkeit widerfahren lassen;but, to give him his due, he … aber man muss ihm lassen, dass er …;she never takes more than her due sie nimmt nie mehr, als ihr zusteht; → devil A 12. pl Schulden pl:pay one’s dues;pay one’s dues with fig sich alles hart erarbeiten müssen mit3. pl (Mitglieds- etc) Beiträge pl, Gebühren pl* * *1. adjective1) (owed) geschuldet; zustehend [Eigentum, Recht usw.]the share/reward due to him — der Anteil, der/die Belohnung, die ihm zusteht
the amount due — der zu zahlende Betrag
there's something due to me, I've got something due, I'm due for something — mir steht etwas zu
2) (immediately payable, lit. or fig.) fälligbe more than due — (fig.) überfällig sein
3) (that it is proper to give, use) gebührend; geziemend (geh.); angemessen [Belohnung]; reiflich [Überlegung]be due to somebody — jemandem gebühren
recognition due to somebody — Anerkennung, die jemandem gebührt
with all due respect, madam — bei allem gebotenen Respekt, meine Dame
with due allowance or regard — unter gebührender Berücksichtigung (for Gen.)
with due caution/care — mit der nötigen Vorsicht/Sorgfalt
they were given due warning — sie wurden hinreichend gewarnt
in due time — rechtzeitig
4) (attributable)due to negligence — aufgrund von Nachlässigkeit
the mistake was due to negligence — der Fehler war durch Nachlässigkeit verursacht
it's due to her that we missed the train — ihretwegen verpassten wir den Zug
be due to the fact that ... — darauf zurückzuführen sein, dass ...
5) (scheduled, expected, under instructions)be due to do something — etwas tun sollen
I'm due (my plan is) to leave tomorrow — ich werde morgen abfahren
be due [to arrive] — ankommen sollen
the train is now due — der Zug müsste jetzt planmäßig ankommen
when are we due to land? — wann landen wir?
the baby is due in two weeks' time — das Baby kommt in zwei Wochen
6) (likely to get, deserving)be due for something — etwas verdienen
2. adverbhe is due for promotion — seine Beförderung ist fällig
1)due north — genau nach Norden
2)3. noundue to — auf Grund (+ Gen.); aufgrund (+ Gen.)
1) in pl. (debt) Schulden Pl.pay one's dues — seine Schulden bezahlen
2) no pl. (fig.): (just deserts, reward)somebody's due — das, was jemandem zusteht
that was no more than his due — das hatte er auch verdient
give somebody his due — jemandem Gerechtigkeit widerfahren lassen
3) usu. in pl. (fee) Gebühr, diemembership dues — Mitgliedsbeiträge Pl.
* * *adj.fällig adj.gebührend adj.schuldig adj. n.Anteil -e m.Gebühr -en f.Lohn ¨-e m.Recht -e m.Schuld -en f.
English-german dictionary. 2013.